Es gibt für das interkulturelle, internationale, globale und transkulturelle Lernen zahlreiche didaktische und methodische Versuche, die komplizierte Vielfalt menschlicher Existenz in der EINEN WELT anschaulich darzustellen. Donella Meadows hat dafür 1992 / 2003 mit ihrem 48 Seiten umfassenden Büchlein Zeichen gesetzt. Die Innsbrucker Wirtschafts- und Sozialhistoriker Josef Nussbaumer und Andreas Exenberger haben, zusammen mit dem Grafiker und Designer Stefan Neuner, 2009 ein 194 Seiten starkes Buch mit dem Titel „Unser kleines Dorf: Eine Welt mit 100 Menschen“ heraus gebracht, das soeben in siebter Auflage erschienen ist. Auch wenn der Verkaufspreis von 27,0 Euro happig ist, lohnt die Anschaffunf für Schul-, Lehrer-, Hochschul- und öffentliche Bibliotheken. JS NussbaumerWelt1